Produkt zum Begriff Agave:
-
Bestimmungskarten-Set "Bäume und Sträucher"
Bestimmungskarten-Set "Bäume und Sträucher" , Die idealen Begleiter auf Spaziergängen, Wanderungen und Exkursionen. Der Vorteil dieser Bestimmungskarten liegt auf bzw. in der Hand! Sie sind kompakt, leicht, strapazierfähig, preiswert und vielfältig. Entscheiden Sie, was Sie auf Wanderungen und Spaziergängen neu entdecken und anhand von typischen und aussagekräftigen Fotos zuordnen möchten! Die passende Bestimmungskarte ist rasch in der Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben, nachschlagen kann man dort auch später! Alle Karten sind drucklackiert, gerillt und gefalzt. Format 9,9 x 21 cm. Set bestehend aus diesen 8 Bestimmungskarten: - Die Knospen heimischer Laubgehölze - Die Blüten heimischer Laubgehölze - Die Früchte heimischer und kultivierter Laubgehölze - Die Zapfen heimischer und kultivierter Nadelgehölze - Die Blätter heimischer und kultivierter Laubsträucher - Die Blätter heimischer und kultivierter Nadelgehölze - Die Blätter heimischer und kultivierter Laubbäume - Die Rinden heimischer und kultivierter Laub- und Nadelgehölze , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Kunstpflanze AGAVE
· Plastik · grün
Preis: 149.00 € | Versand*: 6.90 € -
Einheimische Bäume und Sträucher (Godet, Jean-Denis)
Einheimische Bäume und Sträucher , Mit diesem handlichen Naturführer können Sie im Frühling, Sommer und Winter leicht und sicher Bäume bestimmen und Sträucher bestimmen. Zusätzlich zur Erklärung von Verbreitung, Standort, Wuchs und Blättern finden Sie hier detaillierte Beschreibungen von Knospen und Zweigen im Winter sowie den Blüten im Frühling. Zwei Fotos vom Standort der Bäume und Sträucher sowie etwa 10 Makrofotos der Blätter, Blüten, Knospen, Zweige und Rinde zeigen alle Details der Arten rund ums Jahr - so wird das Bestimmen der Bäume und Sträucher zum Kinderspiel. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ulmers Naturführer##, Autoren: Godet, Jean-Denis, Auflage: 19000, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: 1300 Farbfotos, Themenüberschrift: NATURE / Reference, Keyword: Baumbestimmung; Blätterbestimmung; Natur und Reise; Was ist das?, Fachschema: Baum~Gehölz / Baum~Deutschland / Natur, Umwelt~Obst - Obstbau~Obstbau~Gartenpflanze~Pflanze / Garten~Gehölz / Strauch~Pflanze / Strauch~Strauch~Botanik / Pflanze~Pflanze, Fachkategorie: Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Gärtnern: Bäume & Sträucher, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 204, Breite: 128, Höhe: 15, Gewicht: 418, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A5518175, Vorgänger EAN: 9783818603816 9783800156085, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1290667
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Maier, Werner: Mein Atelier Acrylmalerei Bäume & Sträucher
Mein Atelier Acrylmalerei Bäume & Sträucher , Acrylmalerei Schritt für Schritt : Eindrucksvolle Landschaftsbilder mit Bäumen und Sträuchern im Lauf der Jahreszeiten Motive aus der Natur gehören zu den Lieblingssujets der Hobbymaler. Dabei sind Bäume und Sträucher ein ganz wesentliches, immer wiederkehrendes Landschaftselement. Der erfahrene Künstler und Dozent Werner Maier erklärt, wie man sie in die eigenen Kompositionen einbauen kann. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Darstellung von Licht und Schatten sowie auf die Wiedergabe der verschiedenen Grüntöne und Farbnuancen . Kompakter Workshop zum Malen von Bäumen und Sträuchern mit Acrylfarben Fundierte Vermittlung der Grundlagen Step by Step erklärt für Anfänger und Fortgeschrittene , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
-
Ist eine Agave giftig?
Ist eine Agave giftig? Agaven sind nicht giftig für Menschen, aber ihre Blätter haben scharfe Spitzen, die Hautreizungen verursachen können. Einige Arten von Agaven enthalten jedoch giftige Substanzen, die für Haustiere wie Hunde und Katzen gefährlich sein können. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn man Agaven in einem Haushalt mit Haustieren hat. Es wird empfohlen, Agaven außerhalb der Reichweite von Haustieren zu platzieren, um mögliche Vergiftungen zu vermeiden. Es ist ratsam, sich über die spezifische Art der Agave zu informieren, um sicherzustellen, dass sie für Haustiere unbedenklich ist.
-
Ist eine Agave winterhart?
Ja, einige Agaven sind winterhart und können Temperaturen bis zu -10°C standhalten, während andere Arten empfindlicher sind und Frostschäden erleiden können. Es ist wichtig, die spezifische Art der Agave zu kennen, um festzustellen, ob sie winterhart ist oder nicht. In der Regel sind Agaven aus wärmeren Regionen wie Mexiko und den südlichen USA besser an milde Winterbedingungen angepasst. Es ist ratsam, winterharte Agaven in Regionen mit kalten Wintern anzubauen und sie bei Bedarf mit einer Schicht Mulch oder Vlies zu schützen. Es ist auch wichtig, die Agaven während der kalten Monate vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen, da dies zu Fäulnis führen kann.
-
Wie pflegt man eine Agave?
Wie pflegt man eine Agave? Agaven sind pflegeleichte Pflanzen, die wenig Wasser benötigen und viel Sonnenlicht bevorzugen. Sie sollten in gut durchlässiger Erde gepflanzt werden, um Staunässe zu vermeiden. Im Sommer können sie im Freien stehen, im Winter sollten sie jedoch vor Frost geschützt werden. Regelmäßiges Entfernen abgestorbener Blätter und gelegentliches Düngen fördern das Wachstum und die Gesundheit der Agave.
-
Wie oft blüht eine Agave?
Eine Agave blüht nur einmal in ihrem Leben, bevor sie stirbt. Dieser Prozess kann viele Jahre dauern, da Agaven in der Regel erst nach mehreren Jahrzehnten blühen. Die Blüte einer Agave ist ein beeindruckendes Ereignis, da sie oft eine große, auffällige Blütenstruktur bildet. Nachdem die Agave geblüht hat, bildet sie Samen, bevor sie absterben. Es ist daher ein seltener und besonderer Anblick, eine Agave in voller Blüte zu sehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Agave:
-
Blue Agave 411g
Blue Agave 411g - Aloe, frischer Agavennektar und Kaktusfrucht.
Preis: 32.95 € | Versand*: 4.90 € -
Agave Pastel 623g
Agave Pastel bringt ein sommerliches Gefühl in Ihr Zuhause und erinnert an den tropischen Strand einer exotischen Insel mit azurblauem Meer. In der Kopfnote mischen sich spritzige Zitrusnoten von Mandarine und Limette mit süssen, saftigen, roten Früchten. Die Herznote wartet mit dem frischen Aroma v...
Preis: 36.90 € | Versand*: 4.90 € -
Kunstpflanze AGAVE - grün
· im Zement Topf · grün
Preis: 149.00 € | Versand*: 6.90 € -
In der Wüste Bäume Pflanzen
In der Wüste Bäume Pflanzen , Klima- und Biodiversitätskrise, das rasante Tempo technologischer Entwicklungen, kriegerische Auseinandersetzungen, nukleare Bedrohung, geopolitische Verschiebungen, gesellschaftliche Umwälzungen prägen unsere Gegenwart. Wie ist eine wünschenswerte Zukunft überhaupt noch denkbar? Wie ist es bestellt um die Interdependenzen, die komplizierten Ungleichgewichte und Ambivalenzen zwischen Mensch / Natur / Künstlicher Intelligenz? Wie steht es um die Würde des Menschen, der Natur? Zu diesen und ähnlichen Fragen treten 14 österreichische Autor*innen mit Partner*innen aus dem Ausland in einen Dialog. Beim Ergebnis handelt es sich einmal um literarische Prosa, ein anderes Mal um Essays; manchmal beziehen sich die Texte aufeinander, manchmal stehen sie unabhängig nebeneinander. Dystopische und utopische Ansätze werden verwoben, vieles erinnert an Science-Fiction, die geschriebene Zukunft kann zum Denken anregen, zum Lachen bringen, aber auch erschrecken. Allen Texten gemein ist aber, dass sie brennende Themen literarisch-künstlerisch verhandeln. Olja Alvir kommuniziert mit Léonce W. Lupette (D/FR), Anna Baar mit Ales¿ Steger (SI), Mascha Dabic¿ tauscht sich mit Katja Grcic¿ (HR) aus, Walter Fanta mit Andy Jelc¿ic¿ (HR). Olga Flor bildet ein Team mit Radka Denemarková (CZ), Friederike Gösweiner mit Luiza Bouharaoua (HR). Andrea Grill arbeitet mit Albana Shala (AL), Anna Kim mit Arild Vange (NO), Elisabeth Klar mit S. Mahmoud Hosseini Zad (IR). Christina Maria Landerl tritt in Dialog mit I.V. Nuss (D), Tanja Maljartschuk mit Laryssa Denyssenko (UA). Carolina Schutti denkt gemeinsam mit Virgilia Ferrão (MZ), Michael Stavaric¿ mit Radmila Petrovic¿ (RS). Den Schluss bilden Andreas Unterweger und Volha Hapeyeva (BY). , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum wird die Agave braun?
Die Agave kann braun werden, wenn sie übermäßigem Sonnenlicht oder extremer Hitze ausgesetzt ist. Dies kann zu Verbrennungen der Blätter führen, die sich dann braun verfärben. Eine weitere mögliche Ursache für eine braune Agave kann eine Pilzinfektion sein, die die Blätter schädigt und sie braun werden lässt.
-
Wie viel Wasser braucht eine Agave?
Wie viel Wasser eine Agave benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Agave, dem Standort und den klimatischen Bedingungen. Im Allgemeinen sind Agaven jedoch sehr trockenheitsresistent und benötigen nur gelegentliches Gießen. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen, daher ist es wichtig, die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen zu lassen. Es ist ratsam, die Agave in gut durchlässiger Erde zu pflanzen und sie an einem sonnigen Standort zu platzieren, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Es ist auch hilfreich, sich über die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Agavenart zu informieren, um sicherzustellen, dass sie richtig gepflegt wird.
-
Ist eine Agave eine Aloe Vera?
Nein, eine Agave ist nicht dasselbe wie eine Aloe Vera. Obwohl beide Pflanzen zur Familie der Sukkulenten gehören, haben sie unterschiedliche Merkmale und Verwendungen. Die Agave wird oft zur Herstellung von Tequila verwendet, während Aloe Vera für ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist. Die beiden Pflanzen haben auch unterschiedliche Blattstrukturen und Wachstumsgewohnheiten. Es ist wichtig, zwischen den beiden zu unterscheiden, um sicherzustellen, dass sie korrekt verwendet werden.
-
Stirbt eine Agave nach der Blüte?
Ja, Agaven sterben normalerweise nach der Blüte. Der Blütenstiel wächst aus der Mitte der Pflanze heraus und kann mehrere Meter hoch werden. Nachdem die Agave geblüht hat, sterben die Hauptpflanze und oft auch die Ableger ab. Es ist jedoch möglich, dass sich vorher neue Ableger gebildet haben, die weiterleben können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.